Autor: Carola Werning
-
Colour Contrast Analyser
Barrierefreiheit ist eine wichtige Voraussetzung für Inklusion – wer sich also inklusiv aufstellen möchte, sollte oder auch muss (z. B. weil er rechtlich den Vorgaben der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung, BITV 2.0, unterliegt), sollte also darauf achten, dass z. B. seine Webseiten oder auch Dokumente und Publikationen barrierefrei sind. Ein Kriterium ist dabei die Wahrnehmbarkeit der Inhalte…
-
Barrierefreie Apps als Progressive Web Apps
Apps kennt jede*r – aber was sind eigentlich „Progressive Web Apps“? Welche Vorteile haben sie gegenüber den bekannten, aus den App Stores geladenen Apps in Sachen Barrierefreiheit? Und wie erkennt man überhaupt als Mensch ohne Programmierkenntnisse, ob eine App barrrierefrei ist? Das erklärt in diesem Beitrag Markus Lemcke, Entwickler barrierefreier Anwendungen. Was sind Progressive Web…
-
12orbits
12orbits ist ein kostenfreies Spiel für die Nintendo Switch, als App für iOS und Android, für Windows, Mac und Linux. Für den inklusiven Kontext ist es deshalb so interessant, weil: Man kann es mit bis zu 12 Leuten spielen. Pro Spieler*in wird nur eine Taste zur Steuerung benötigt (wenn man es am Laptop spielt) –…
-
Scratch und Kontraste
Scratch ist eine visuelle Programmierumgebung für junge Coding-Einsteiger*innen: Einzelne Programmierbausteine wie z. B. „Gehe [10]er Schritt“ oder „sage [Hallo] für [2] Sekunden“ werden als bunte Blöcke abgebildet sind, die man wie bunte Bausteine auf dem Bildschirm zu komplexeren Programmierbefehlen zusammensteckt. Dadurch können einfache Abläufe, Grußkarten und kleine Spiele programmiert, aber auch komplexere Projekte realisiert werden.…