Autor: Carola Werning

  • Microsoft Lens: Barrierefreie Dokumente

    Microsoft Lens: Barrierefreie Dokumente

    Microsoft Lens ist eine kostenfreie App von Microsoft für iOS und Android, mit der Print-Dokumente fotografiert und digitalisiert werden können. Das bedeutet: Gedruckter Text wird als solcher erkannt und in digitalen Text umgewandelt – dieser kann dann z. B. in der App Lens selbst markiert und beschriftet werden. Oder der digitalisierte Text kann in eine…

  • Chatterpix: Sprechende Bilder

    Chatterpix: Sprechende Bilder

    Fred Rößler/ barrierefrei kommunizieren! Mit der kostenlosen App Chatterpix Kids können Bilder ganz einfach zum Sprechen gebracht werden! Dafür werden Figuren auf Fotos, Zeichnungen etc. nach Belieben mit eigenen Sprachaufnahmen vertont. Die fertigen Werke können als Video gespeichert und so gegebenenfalls weiter verwertet werden. Die Arbeit mit Sprachaufnahmen regt Kinder zum Sprechen an. Mit der…

  • Die Macht der Filter

    Die Macht der Filter

    Instagram, Snapchat & Co. Und unser Blick auf uns selbst.  Bianca Rilinger Vor dem Hintergrund bodyismuskritischer und empowernder Jugendarbeit machen die Teilnehmenden in diesem Projekt Bilder von sich und einer der anderen Teilnehmer:innen. Diese können sie nach ihren Wünschen bearbeiten, ausdrucken und mitnehmen. In einer Reflexionsrunde sagen sich die Teilnehmenden gegenseitig, was für sie Schönheit…

  • Vorlesefunktion in Office-Programmen

    Vorlesefunktion in Office-Programmen

    In Office-Programme wie PowerPoint und Word ist auch eine Vorlesefunktion integriert! So können Menschen mit Leseschwierigkeiten oder Sehbehinderung sich Text aus Office-Programmen vorlesen lassen. Die Vorlesefunktion ist etwas versteckt in den „Untiefen“ des Programms und muss einmalig der Symbolleiste für den Schnellzugriff zugefügt werden. So geht’s: Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen (Pfeil nach unten rechts)→…