Autor: Carola Werning
-
SO wollen wir gezeigt werden!
Vielfalt in Film und Fernsehen Helden sind stark und Heldinnen schön? Bei dieser Projektidee geht’s um MEHR: Die Teilnehmenden setzen sich mit sich und ihren vielfältigen Eigenschaften auseinander, denken über die Darstellung von Gender und Behinderung in Film und Fernsehen nach und setzen dem ihre eigene Sicht entgegen. Am Ende entsteht ein kleiner Film. In…
-
Pixelheld*innen
Digitale Spiele und Diversität Mit mehr als 2,2 Milliarden Menschen weltweit ist die internationale Gaming-Community bereits total vielfältig: Menschen spielen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung oder sexueller Orientierung. Doch wie steht es um die digitalen Held*innen selbst? Wie werden diese in Games dargestellt? Welche Aufgaben müssen sie lösen? Und welche stereotypen Rollenbilder gibt es…
-
Online-Workshop Cybergrooming & Social Media
Rebecca Straube/ LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V. In unserem dritten Online-Workshop der Reihe „Inklusiv und Digital“ hat Dozentin Bianca Rilinger – Leiterin der Inklusiven OT Ohmstraße in Köln – den Teilnehmenden gezeigt, dass die Förderung von Medienkompetenz ein essenzieller Baustein zur Prävention von sexualisierter Gewalt im Internet ist. Durch das Internet und die Sozialen Medien…
-
Strange Garden
Fred Rößler/ barrierefrei kommunizieren! Das Tool Strange Garden wirkt zunächst etwas skurril: Warum sollte jemand seltsame digitale Gärten im Netz anlegen und was verspricht man sich davon im Bildungskontext? Eigentlich handelt sich bei Strange Garden einfach nur um eine schnelle und sehr einfache Möglichkeit kollaborativ digitale Collagen zu erstellen und diese zu bearbeiten! Man kann…