Autor: Carola Werning
-
Plastischer Reader
Carola Werning/ barrierefrei kommunizieren! Für Menschen mit eingeschränkter Lesefähigkeit gibt es einige Möglichkeiten, sich digitalen Text vorlesen zu lassen bzw. sich beim Lesen und der Eingabe von Texten digital unterstützen zu lassen. Ein Beispiel dafür ist die in den iOS-Bedienungshilfen integrierte Sprachausgabe. Aber auch für Nicht-iOS-Nutzer:innen gibt es Möglichkeiten. Eine davon ist der sogenannte Plastische…
-
PhonoPaper
Von Fred Rößler, barrierefrei kommunizieren!/ Medienkompetenzzentrum Mitte Mit der App PhonoPaper können gedruckte Codes – ähnlich wie ein QR-Code – ausgelesen und direkt abgespielt werden, um beispielsweise eine geheime Botschaft zu entschlüsseln, z. B. in einer Rallye. Auf diese Weise haben wir z. B. eine Aufgabe für die teilnehmenden Kinder der digitalen Winterferienaktion 2021 “SoKo…
-
Flickgame
Von Fred Rößler, barrierefrei kommunizieren!/ Medienkompetenzzentrum Mitte Nachdem wir im letzten Tool-Tipp bereits eine Möglichkeit vorgestellt haben, gemeinsame Erzählungen mit Padlet zu erstellen, bleiben wir heute weiter beim Thema Geschichten und möchten eine Möglichkeit aufzeigen, digitale Bildgeschichten zu gestalten: Flickgame ist ein kostenloses browserbasiertes Tool, welches das Erstellen von kleinen interaktiven Geschichten ermöglicht. Diese Bildgeschichten…
-
Der Inklusionspreis NRW geht ans….
Netzwerk Inklusion mit Medien! 🙂 Es hatte ein bisschen etwas von Oscar-Feeling, das Warten auf die Preisverleihung zum Inklusionspreis NRW. Was befand sich wohl in den Briefumschlägen, die wir vor der Veranstaltung erhalten hatten und die auf der Veranstaltung erst nach Aufforderung geöffnet werden sollten? Es war dann zunächst „nur“ (sehr leckere) Schokolade für alle…