Autor: Carola Werning
-
Videobeschreibung mit Seeing AI
Künstliche Intelligenz kann bereits seit einer Weile Bilder beschreiben. Auf Grundlage von ChatGPT ist diese Funktion z. B. in den Apps Be My Eyes und Seeing AI eingebaut. Beide Apps bieten darüber hinaus noch weitere Hilfefunktionen für blinde Menschen. Seeing AI bietet neben Text-, Barcode-, Geldschein-, Personen-, Farb- und Lichterkennung mittlerweile auch eine Videobeschreibung für…
-
arsnova.click – Quiz und Umfragen erstellen
Das Tool arsnova.click ist ein sogenanntes Audience-Response-System, welches unter anderem durch das bekannte Quiz-Tool Kahoot! inspiriert ist und speziell für Bildungseinrichtungen entwickelt wurde. Ganz grundsätzlich ermöglicht arsnova.click die einfache Erstellung gamifizierter Quiz oder Umfragen. Der spielerische Wettbewerb unter den Mitspieler*innen kommt bei Kindern und Jugendlichen sehr gut an und ermöglicht so eine lockere und motivierende…
-
typewriter.at – 10-Finger-System Lernen
Was ist Typewriter.at? Typewriter.at ist ein kostenloses Online-Lernprogramm zum Erlernen des 10-Finger-Systems. Es wurde von der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg entwickelt und bietet über 200 Lektionen. Das Tool ist webbasiert und erfordert keine Installation, wodurch es ideal für den schulischen Einsatz und das selbstständige Lernen geeignet ist. Funktionen und Vorteile Barrierefreiheit und Inklusion Typewriter.at enthält verschiedene…
-
Tagtool: Projektionskunst und Lichtgraffiti
Tagtool ist eine App für (kollaborative) kreative Live-Zeichnungen und Animationen, die per Beamer oder Bildschirm präsentiert werden können. Die Anwendung wird von Künstler*innen für Live-Projektionen im Rahmen von Performances, Theaterproduktionen oder Installationen verwendet. Sie eignet sich aber ebenfalls hervorragend für inklusive medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen. Für die Arbeit im pädagogischen Kontext eignet sich…