Autor: Carola Werning
-
Videospiel Weihnachtskarte
Johannes Rück/ barrierefrei kommunizieren! Im Tool-Tipp vor zwei Wochen ging es ums Ab- und Auftauchen in und aus Videospielwelten: Erlebtes aus Games sollte in die Alltagswelt übertragen werden. Aber schaut doch am besten selbst noch einmal rein. In diesem Tool-Tipp möchten wir exakt dasselbe Prinzip erneut aufgreifen, aber anstatt nach Parallelen zwischen analoger und digitaler…
-
Eine Geschichte erzählen mit dem Padlet-Format “Timeline”
Von Siiri Anderson, barrierefrei kommunizieren!/ tjfbg gGmbH Die digitale Pinnwand Padlet wird im pädagogischen Bereich vor allem eingesetzt um Informationen, Wissen zu teilen und im Kontakt miteinander zu sein. Doch sie kann noch mehr: Sie kann eingesetzt werden, um Geschichten zu erzählen, wie zum Beispiel ein Märchen, eine Fantasiereise oder die Geschichte, wie sich eine…
-
Computerspiele neu interpretiert
Von Johannes Rück/ barrierefrei kommunizieren! Gute Videospiele stellen uns regelmäßig vor Herausforderungen und Entscheidungen. Sie ermöglichen es uns, tief in fremde Welten abzutauchen, dort spannende Abenteuer zu erleben, interessante Charaktere zu treffen und im besten Fall den eigenen Horizont zu erweitern und neues über einen selbst zu lernen. In diesem Tool-Tipp soll es aber nicht…
-
Ich wünsch mir was!
Inklusiver Jugendworkshop bei barrierefrei kommunizieren! Vom 27.10. bis zum 24.11.2020 haben wir an fünft Dienstagen einen inklusiven Jugendworkshop zum Thema „Ich wünsch mir was“ mit Greenscreen durchgeführt. Durch Corona waren wir in der Workshop-Gestaltung relativ eingeschränkt, konnten jedoch mit dem Projekt unter Einhaltung der Hygienevorschriften den Kindern und Jugendlichen eine Freude machen. Die Umsetzung erfolgte…