Autor: Carola Werning
-
Ohmstraße goes Insta
Herbstferienprojekt in der Inklusiven OT Ohmstraße. Von Bianca Rilinger Was kann man mit Instagram machen – und was geht gar nicht? Hier geht’s zum Instagram-Erklärfilm der Inklusiven OT Ohmstraße auf der Jugendplattform deine.inklusive-medienarbeit.de! In den Herbstferien 2020 war es endlich soweit: Die Jugendlichen der Inklusiven OT Ohmstraße haben auf diese Ferien hingefiebert, denn sie bekamen…
-
Bad News
Online-Game rund ums Thema Fake News und Desinformation Wir vom Nimm!-Team sind immer auf der Suche nach medienkompetenzfördernden Tools mit einem inklusiven Mehrwert. Heute stellen wir das Online-Game „Bad News“ vor. Die Macher, die niederländische Organisation DROG, schreiben über „Bad News“: „In diesem Spiel schlüpfst du in die Rolle des Bösen. Lass deine moralischen Einwände…
-
Gemeinsam online spielen
Online spielen heißt auch: gemeinsam Freizeit verbringen, soziale Kontakte pflegen und Zielgruppen erreichen. Passend zum aktuellen Lockdown light gibt es daher im heutigen Tool-Tipp einige Online-Spiele-Tipps. Die Spiele sind browserbasiert, kostenfrei, niedrigschwellig und für verschiedene Zielgruppen geeignet. Stadt Land Fluss online: Kennt jede:r, macht Spaß und in der Online-Version können die Kategorien flexibel variiert und…
-
Inklusives Gaming und Storytelling
Nimm!-Online-Workshop am 29.10.2020 von Johannes Rück Am 29. Oktober fand unser Online-Workshop zu „Inklusives Gaming und Storytelling“ mit Johannes Rück, Medienpädagoge bei barrierefrei kommunizieren!/ Medienkompetenzzentrum Mitte statt. Los ging es mit einer Einführung in das Thema Spiel, bei der die Fragen „Warum spielen wir?“ und „Was ein Spiel ausmacht?“ im Fokus standen. Anschließend bekamen die…