Autor: Carola Werning
-
Padlet inklusiv
Die digitale Pinnwand Padlet war und ist – nicht nur während des Corona-Lockdowns – im pädagogischen Bereich und für Einrichtungen aller Art ein beliebtes Tool, um miteinander in Kontakt zu bleiben und Infos zu teilen. Die Gründe: Sie ist sehr einfach zu bedienen und man kann Text, Bilder, Ton, Video, Links zu einem schönen Ganzen…
-
Nimm!-Treffen in Köln-Porz
Nimm!-Mitglieder trafen sich am 18.09.2020 in der Inklusiven OT Ohmstraße zum zweiten Netzwerktreffen in diesem Jahr. Bereits beim ersten Treffen, dem Hackathon im Februar an der TU Dortmund, wurde der Wunsch nach einem weiteren Treffen im Sommer schnell deutlich. Nachdem Anfang des Jahres Ideen zu den Bereichen Publikationen, Veranstaltungen und Kooperationen gesammelt worden sind, konnte…
-
Hörspiel
Inklusiver Jugendworkshop bei NOCASE. Von Claudia Schmoldt In diesem inklusiven Hörspielprojekt hatten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, gemeinsam eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei spielten die Themen Covid19- Pandemie und Gewalt eine entscheidende Rolle. Anhand des Mediums Hörspiel sollte bei den Teilnehmenden das Verständnis für das Medium Hörspiel geweckt werden. Außerdem setzten…
-
Schnitzeljagd 2.0
Inklusiver Jugendworkshop in der Inklusiven OT Ohmstraße. Von Melanie Leusch Als finale Aktion in den Sommerferien haben wir in der Inklusiven OT Ohmstraße eine Erlebniswoche geplant. Sechs Jugendliche mit und ohne Behinderung haben an zwei Vormittagen gemeinsam eine digitale Schnitzeljagd in der App Actionbound erstellt. Die Idee dahinter: Neuen Besucher:innen der OT die wichtigsten und…