Autor: Carola Werning
-
Videokonferenzen spielerisch gestalten
Wer zuletzt viel über Videokonferenzen kommuniziert hat, kennt das: Sie erfordern viel Gesprächsdisziplin und (nicht nur) Kinder haben nicht immer Gesprächsstoff für ein strukturiertes Gespräch. Wir haben uns mit Blick auf pädagogische Fachkräfte, welche auch in der Corona-Phase Kontakt zu ihren Kindern halten wollen, gefragt: Wie kann man digitale Treffen per Video spielerisch gestalten und…
-
Gamedesign für alle
Potenziale von Apps zum Erstellen von kleinen Videospielen für die inklusive Medienarbeit. Von Felix Heilmann Mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones sind aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie erfahren eine breite Akzeptanz für Komfort in Sachen Kommunikation. Sobald es jedoch um den Bildungsbereich geht, schwingt die Akzeptanz bei vielen in Skepsis und Abneigung…
-
Untertitel schnell erstellt
Untertitel machen Filme für alle zugänglich. Untertitel erstellen kann man z. B. mit kostenfreier Untertitel-Software wie SubtitleEdit. In diesem Tipp stellen wir zwei weitere Tools vor, mit denen man einfach und schnell Untertitel erstellen kann: Untertitel mit YouTube Die Spracherkennungstechnologie von Google erzeugt für alle YouTube-Videos einen automatischen Untertitel. Die Qualität ist unterschiedlich, die automatisch…
-
Die Comic-Funktion von Book Creator
Mit Book Creator lassen sich im Handumdrehen digitale Bücher erstellen mit Texten, Bildern, Sprachaufnahmen, Sounds, Videos …. Aufgrund der einfachen Bedienbarkeit sowie der integrierten Vorlesefunktion ist die App auch sehr gut für den inklusiven Einsatz geeignet. Noch einfacher wird es mit der Comic-Funktion von Book Creator: App öffnen, “Neues Buch” wählen und eines der Comic-Formate…