Autor: Carola Werning
-
Safari Reader in iOS: Neu mit Vorleseoption
Der Safari Reader bietet – ähnlich wie der Edge Browser von Microsoft oder Mozillas Firefox Browser – eine sogenannte Reader-Funktion bzw. Leseansicht. In der Browserleiste erscheint bei „ganzen Webseiten“ (also z. B. noch nicht bei Startseiten, wie Artikelübersichten von Tageszeitungen) links oder rechts ein Icon: zum Beispiel ein Blatt (Firefox), ein aufgeschlagenes Buch (Edge) oder…
-
Web Captioner: Wieder da!
Nachdem der Web Captioner, das bekannte Chrome-Browser-Tool für Live-Untertitel, erneut eingestellt wurde, ist es nun wieder da! Das Tool kommt jetzt in einer kostenfreien und in einer Pro-Version, außerdem bietet es zusätzliche Funktionen an, wenn man sich einen Account einrichtet (z. B. besserer Qualität der Untertitel, Live-Übersetzung und die Option, das Transkript zu speichern). https://maestra.ai/tools/web-captioner/app/…
-
Einfache-Sprache-Übersetzer (FC St. Pauli)
Schwere in einfache Sprache umwandeln war bis Kurzem noch die Aufgaben von Übersetzer*innen für Leichte bzw. einfache Sprache, die komplizierte Inhalte aufbereiten für die Bedarfe von Menschen mit Lernschwierigkeiten, Menschen, die eine Sprache (noch) nicht gut verstehen oder z. T. auch für einige gehörlose Menschen mit der Muttersprache DGS, für die deutsche Schriftsprache eine Fremdsprache…
-
Seeing AI: Mit noch mehr Funktionen
Seeing AI bietet schon sehr lange nützliche Hilfe-Funktionen für blinde Menschen. Zum Beispiel kann die App u. a. gedruckten Text vorlesen, Bilder (und Personen) beschreiben, Farben, Geldscheine und Barcodes auslesen sowie Handschrift erkennen. Die App ist kostenfrei, es gibt sie sowohl für iOS als auch für Android – und man muss sich nicht anmelden, um…