Autor: Carola Werning
-
Einfache-Sprache-Übersetzer (FC St. Pauli)
Schwere in einfache Sprache umwandeln war bis Kurzem noch die Aufgaben von Übersetzer*innen für Leichte bzw. einfache Sprache, die komplizierte Inhalte aufbereiten für die Bedarfe von Menschen mit Lernschwierigkeiten, Menschen, die eine Sprache (noch) nicht gut verstehen oder z. T. auch für einige gehörlose Menschen mit der Muttersprache DGS, für die deutsche Schriftsprache eine Fremdsprache…
-
Seeing AI: Mit noch mehr Funktionen
Seeing AI bietet schon sehr lange nützliche Hilfe-Funktionen für blinde Menschen. Zum Beispiel kann die App u. a. gedruckten Text vorlesen, Bilder (und Personen) beschreiben, Farben, Geldscheine und Barcodes auslesen sowie Handschrift erkennen. Die App ist kostenfrei, es gibt sie sowohl für iOS als auch für Android – und man muss sich nicht anmelden, um…
-
Telefonieren ohne Hände: Mit der Sprachsteuerung am iPad
Wir von barrierefrei kommunizieren! beschäftigen uns seit einiger Zeit mit den Möglichkeiten der Sprachsteuerung am iPad (nachzulesen im Beitrag „Sprachsteuerung: iPad mit Stimme bedienen“). In diesem Zusammenhang kam auch die Frage auf: Kann man mit der Sprachsteuerung am iPad auch telefonieren, wenn man seine Hände und Arme nicht benutzen kann? Und zwar „richtig“ telefonieren, also…
-
Kreative Brücken schlagen
Ein nimm!-Jugendmedienworkshop bei barrierefrei kommunizieren! in Bonn Mit insgesamt 15 Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren haben wir einen Workshop mit vielen kreativen Inhalten durchgeführt. Highlight war die Henna Kalligraphie. Hier entwarfen die Jugendlichen auf einem iPad ihr eigenes Henna Tattoo. Unterstützt wurden sie dabei von vielen digitalen wie auch analogen Vorlagen. Zum…