Autor: Carola Werning

  • Radio Workshop

    Radio Workshop

    Beim Familienseminar des BEBSK e.V. Bericht von Susanne Holbein Einmal im Jahr treffen sich aus ganz Deutschland Familien, die blinde oder sehbehinderte Kinder haben zum Familienseminar des BEBSK e.V. (Bundesvereinigung Eltern blinder und sehbehinderter Kinder). Der Ort wechselt, das Rahmenprogramm auch etwas. Trommeln ist eher ein fester Bestandteil. Der Radio-Workshop war etwas ganz Neues. Ein…

  • Internet Scouts

    Internet Scouts

    Jugendliche führen Senioren an das Internet heran. Abschlussprojekt im Rahmen der Weiterbildung Inklusive Medienarbeit 2019. Von Domingos de Oliveira Mein Projekt im Rahmen der Weiterbildung Inklusive Medienarbeit 2019 drehte sich um die Weiterbildung von Jugendlichen zu Personen, die ältere Menschen an die Nutzung des Internets und Smartphones heranführen. Ich habe es Internet-Scouts getauft. In diesem…

  • Zehn Jahre Inklusive Medienarbeit in NRW

    Zehn Jahre Inklusive Medienarbeit in NRW

    Das Netzwerk Inklusion mit Medien feiert sein Jubiläum. Von Selma Brand 9. November 2019: Wir feiern unseren zehnjährigen Einsatz in Sachen Inklusiver Jugendmedienarbeit in NRW. In der Jugendherberge Düsseldorf war allerhand los: Jugendliche, pädagogische Fachkräfte und Freunde des Netzwerks bewunderten gleich zu Beginn selbst gestaltete Cosplayer-Gaming-Kostüme und den Hip-Hop-Tanzbeitrag einer inklusiven Tanzgruppe aus Düsseldorf. Kübra…

  • Die Zukunft liegt in unserer Hand

    Die Zukunft liegt in unserer Hand

    Projektbericht zum inklusiven Jugendmedienworkshop zum Thema „Die Zukunft ist (k)ein Wunschkonzert“ von barrierefrei kommunizieren! Bonn Vom 10.09. bis 15.10.2019 haben wir im Rahmen unseres inklusiven offenen Treffs „Medien für Alle“ einen von Nimm! unterstützten inklusiven Jugendworkshop zum Thema „Die Zukunft ist (k)ein Wunschkonzert“ durch-geführt. Insgesamt zehn Jugendliche haben mitgewirkt. Die inklusive Gruppe bestand aus Mädchen…