Autor: Carola Werning

  • Im Sommercamp 2019 sind die Medien los

    Im Sommercamp 2019 sind die Medien los

    Von Melanie Leusch, Inklusive OT Ohmstraße. In der zweiten Sommerferienwoche fand auf dem Kirchenhügel Finkenberg das berühmte Sommercamp Finkenhoven zum Thema “1001 Nacht“ statt – ein Ferienangebot für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren der Porzer Stadtteile Finkenberg und Gremberghoven. Das coole an dieser Aktion war, dass wir uns nicht auf ein Medienprodukt…

  • Feiern Sie mit uns!

    Feiern Sie mit uns!

    Jetzt Restplätze für die Nimm!-Jubiläumsparty sichern und mit uns feiern! Am 9.11.2019 in der Jugendherberge Düsseldorf Lust auf… Mini-Roboter, die wie von Zauberhand auf Linien fahren? (Virtuelle) Weltreisen mit Greenscreen und Co? Eigene Games erstellen oder Fotos in einen Comic verwandeln? Noch mehr digitale Tools zum Anfassen, Spielen, Staunen und Tüfteln? Austausch mit kreativen Pädagog:innen…

  • Roboter programmieren in Bonn

    Roboter programmieren in Bonn

    Von André Naujoks, barrierefrei kommunizieren! in Bonn 5. Ferienwoche.  Bei barrierefrei kommunizieren! versammelten sich im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Bonn sechs interessierte Jugendliche, um Roboter zu programmieren. Das Ziel der inklusiven Gruppe: Einsteigen ins Programmieren. Zum Einsatz kamen dabei Robotik-Spielzeuge wie mBots und Ozobots sowie visuelle Programmiersprachen wie Scratch und Ozoblockly.  Einzel- und Gruppenprojekte…

  • Ozobots. Teil 1: Kennlernen

    Ozobots. Teil 1: Kennlernen

    Von Olga Kuleshova und Melanie Ulrich-Märsch Weiterbildung Inklusive Medienarbeit. Wir hoffen sehr, dass wir etwas Tolles kennen lernen, was wir auch für unsere medienpädagogische Arbeit nutzen können. Erste Station, zweite Station und hoppla: Plötzlich sehen wir diese niedlichen Mini-Roboter, die schwarze Linien verfolgen und blinken, wenn sie über diese oder andere Farben fahren. Was ist…