Autor: Carola Werning

  • DIGITAL DABEI 4.0 barrierefrei

    DIGITAL DABEI 4.0 barrierefrei

    Junge Geflüchtete partizipieren durch aktive Medienarbeit. Bericht von Birgitt Nehring/ Leiterin barrierefrei kommunizieren! Bonn Vom 15.07. bis 19.07.2019 waren wir wieder dabei bei “Digital dabei! 4.0”. Ziel dieser Medienwoche bei barrierefrei kommunizieren! in Bonn war es, jungen Geflüchteten Grundlagen der Arbeit am Computer – z. B. den Umgang mit PowerPoint und Word – zu vermitteln.…

  • Modul 3: Medien(arbeit) barrierefrei

    Modul 3: Medien(arbeit) barrierefrei

    Rose Jokic & Ramona Schösse Am 4. Mai 2019 fand das 3. Modul der Weiterbildung Inklusive Medienarbeit  in der WELLE gGmbH in Remscheid statt. Thema des 3. Moduls: Wie lassen sich inklusive Medienprojekte und -produkte barrierefrei gestalten und was bedeutet das für Teilnehmende mit unterschiedlichen Behinderungen?  Im ersten Teil der Fortbildung vermittelte Rose Jokic den…

  • Video-Workshop mit iPad-Führerschein

    Video-Workshop mit iPad-Führerschein

    Von Melanie Leusch. Am 26.04.2019 fand in der Inklusiven OT Ohmstraße ein eintägiger Medienworkshop zur Videoarbeit statt. Das Besondere bei diesem Workshop: Es gab zum Abschluss ein Zertifikat in Papierform sowie einen kleinen einlaminierten iPad-Führerschein zum Vorzeigen an der Theke für die freie Nutzung eines iPads in der Inklusiven OT Ohmstraße. Außerdem hat zum ersten…

  • Computerspiele & Assistive Technologien

    Computerspiele & Assistive Technologien

    Modul 4 der Weiterbildung Inklusive Medienarbeit. Von André Naujoks und Daniel Heinz Modul 4 der Weiterbildung Inklusive Medienarbeit 2019:  Wie können Games sinnvoll in Medienprojekten eingesetzt werden? Und was ist ihr besondererer Mehrwert für inklusive Settings? Welche Barrieren kann es geben, z. B. in Bezug auf die Steuerung und Wahrnehmung (nicht nur) von Games? Und…