Autor: Carola Werning
-
Ich habe was zu sagen!
Über Unterstützte Kommunikation. Am Beispiel Theater. Von Sabrina Schultheis Viele Menschen mit geistigen und/ oder körperlichen Behinderungen können sich nicht darauf verlassen, dass ihr kommunikativen Möglichkeiten von der Außenwelt verstanden werden. Ob sie gar nicht sprechen oder sehr verwaschen reden – häufig entstehen Probleme. Die Unterstützte Kommunikation (UK) ist für diese Menschen wichtig, um mit…
-
Untertitel für das Netzwerk Inklusion mit Medien
Fragen an Maxim Löwen Maxim Löwen ist bei NOCASE inklusive Filmproduktion gGmbH aktiv. NOCASE macht Filmprojekte mit jungen Menschen mit und ohne Behinderung. Zum Beispiel mit jungen Menschen aus dem Autismus-Spektrum. Für das Netzwerk Inklusion mit Medien hatte NOCASE im Rahmen des Projekts Nimm! on tour zu einem Video-Wettbewerb aufgerufen. Die dabei entstandenen Filme kann…
-
Gaming-Night im HiP
André Naujoks über den Nimm!-Jugendworkshop am 21.05.2018 Am Pfingstmontag trafen sich sechs Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren im Jugendzentrum HiP in Bonn-Villich zu einer Gaming-Night von 16:00 bis 00:00 Uhr. Schon seit rund zwei Jahren hat sich durch den Dienstagstreff bei barrierefrei kommunizieren! in Bonn und durch den von uns wöchentlich durchgeführten…
-
Kochen ist HiP!
Von Veronika Reder Das Jugendzentrum HiP des Kleiner Muck e.V. ist aus dem Bonner Stadtteil Neu Villich nicht mehr wegzudenken. Seit Eröffnung des Hauses im Jahr 2004 ist die Einrichtung zur festen Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche von 6 bis 21 Jahren geworden, in der sie ihre Freizeit aktiv gestalten, an verschiedenen Angeboten teilnehmen und…