Autor: Carola Werning
-
Bennohaus Münster: 10 Jahre Filmarbeit
An einer Schule mit dem Förderschwerpunkt KME. Bericht von Olga Kuleshova Mit aktiver Filmarbeit lassen sich – neben der Vermittlung filmischen Wissens und bedientechnischer Medienkompetenz – jede Menge Themen bearbeiten. Das Bennohaus kooperiert seit 10 Jahren mit der Regenbogen-Schule in Münster, einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung und bietet für die Schülerinnen…
-
Aktion – Mein Stadtteil
Ein Projekt des Bennohaus Münster. Bericht von Olga Kuleshova Das Projekt „Aktion – Mein Stadtteil“ ist ein Medien- und Bildungsprojekt, das sich sowohl an Menschen mit Migrationshintergrund als auch an integrationskritische Menschen der Aufnahmegesellschaft richtet. Ziel ist die Integration von zugewanderten Menschen in Münster zu erleichtern, z. B. durch das Finden von Gemeinsamkeiten, Respektieren von…
-
Barrierefreie (Lern-) Software und Apps für inklusives Lernen
Diversity-Day-Workshop, 30.05.2017 Zum Diversity Tag 2017 veranstaltete die Stiftung barrierefrei kommunizieren! einen Workshop über barrierefreie (Lern-) Software und Apps für inklusives Lernen. Pädagogische Fachkräfte müssen zunehmend vielfältigen Lernbedarfen gerecht werden – entsprechend zahlreich waren die Anmeldungen für die Veranstaltung. Möglichkeiten und Grenzen vieler Apps und Software wurden vorgestellt und konnten in einem Aufgaben-Parcours erprobt werden.…
-
„Der Schmuckraub“
Ein Comicprojekt der Offenen Jugendarbeit Rosendahl. Ein Jugendworkshop-Bericht von Sebastian Nienhaus Die Offene Jugendarbeit Rosendahl hat in der Vergangenheit schon einige Medienprojekte durchgeführt. Einen Comic gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen zu gestalten war jedoch eine neue Herausforderung. Bei den letzten Projekten, wie zum Beispiel Videoarbeit mit Kindern, waren die Kinder und Jugendlichen begeistert bei…