Autor: Carola Werning
-
Themenmonat 4 +++ Untertitel und Audiodeskription erstellen
Tests, Infos, Links, Anleitungen… Zum Abschluss unseres Themenmonats rund um Untertitel und Audiodeskription: Anleitungen, wie man Online-Videos barrierefrei gestaltet, Untertitel und Audiodeskription im Kino, Theater und TV sowie Projekte rund um Audiodeskription. Anleitungen Noch mehr Infos, noch mehr Programme, noch mehr Anleitungen: All das bietet der aktuelle Leitfaden von BIK für alle: Barrierefreie Online-Videos. Das Projekt…
-
Themenmonat 4 +++ Untertitel und Audiodeskription
Untertitel erstellen Untertitel machen Filme zugänglich: Wenn man nicht (gut) hören kann. Wenn man die im Film gesprochene Sprache nicht (gut) kann. Oder wenn man den Film gerade nicht mit Ton sehen kann. Untertitel zu erstellen ist nicht schwierig, sondern im Prinzip reine Fleißarbeit, auf die Menschen mit Hörbehinderung aber zwingend angewiesen sind. Es gibt…
-
Themenmonat 4 +++ Untertitel und Audiodeskription erstellen
Fortbildungstag von Rose Jokic und Ramona Schösse Am 8.12.2016 fand in DIE WELLE gGmbH in Remscheid der Fortbildungstag zum Thema Audiodeskription und Untertitel statt. Die Inklusions-Scouts Rose Jokic (ADB Sachsen) und Ramona Schösse (DIE Welle gGmbH) haben als Dozentinnen den Tag vorbereitet und gestaltet. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde klar, dass alle TeilnehmerInnen ganz unterschiedliche…
-
Themenmonat 4 +++ Untertitel und Audiodeskription
Audiodeskription erstellen Um Filme für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich zu machen, wird beschrieben, was gerade zu sehen ist: Sachlich, knapp, informativ. In einer Extra-Tonspur, die man zuschalten kann. Sie wird abgespielt: Wenn niemand spricht und wenn keine wichtige Film-Musik oder Geräusche zu hören sind. Denn auch die Stimmung des Films soll rüberkommen. So können…