Autor: Carola Werning

  • Themenmonat 1 +++ Medienarbeit mit jungen Geflüchteten

    Themenmonat 1 +++ Medienarbeit mit jungen Geflüchteten

    Apps und Infos Eines der ersten Themen in der (Medien-) Projektarbeit mit geflüchteten Menschen ist die Überwindung der Sprachbarriere: Mit Übersetzungs-Apps, aber auch mit symbolbasierten Kommunikationshilfen kann eine gemeinsame Kommunikationsebene hergestellt werden. Außerdem gibt es mittlerweile zahlreiche, speziell für geflüchtete Menschen entwickelte Apps, die beim Spracherwerb und bei der Orientierung im Ankunftsland unterstützen. Zum Start…

  • Tastschreiben: Auch und gerade mit Behinderung

    Tastschreiben: Auch und gerade mit Behinderung

    Ein Kursbericht von Birgitt Nehring Seit 1980 unterrichte ich das Zehnfingersystem zur ergonomischen Texteingabe mittels Tastatur und seit vielen Jahren bei barrierefrei kommunizieren! in Bonn. Das Schreiben wird auch als „Blindschreiben“ oder „Tastschreiben“ bezeichnet. Ursprünglich wurde das Tastschreiben für blinde Menschen erfunden, damit sie effektiver arbeiten und kommunizieren konnten. Daher auch die Bezeichnung “Blindschreiben”. Auf…

  • Geschafft! Filmprojekt im Medienlabor des Bennohauses

    Geschafft! Filmprojekt im Medienlabor des Bennohauses

    Mit Audiodeskription und Untertitel – Von Selma Brand Das Filmteam hat sich in den folgenden Tagen redlich Mühe gegeben, all das, was Rose ihnen bei dem Treffen am Montag erzählt hat, in die Tat umzusetzen. Neben der Tatsache, dass man schon beim Drehen darauf achten sollte, genug Zeit für die Untertitel zu lassen, achteten die…

  • Barrierefreiheit für die Videoproduktion

    Barrierefreiheit für die Videoproduktion

    Erster Workshop für Jugendliche im Medienlabor im Bennohaus gestartet Schon seit vielen Jahren produzieren im Bürgerhaus Bennohaus in Münster Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung gemeinsam Fernsehsendungen. Nun haben sich die jungen Filmemacherinnen und Filmemacher entschieden, noch einen Schritt weiter zu gehen und ihre Produkte auch barrierefrei zu gestalten, so dass noch mehr Menschen…