Autor: Carola Werning
-
Technik, Tablets, Apps für Alle
Workshop bei barrierefrei kommunizieren! in Bonn Computer, Internet, Tablet und Smartphones bieten Werkzeuge für Alltag und Beruf an, die für die meisten Menschen nicht mehr wegzudenken sind. Menschen mit Behinderung profitieren dabei fast noch stärker, da digitale Medien bestimmte körperliche oder Sinneseinschränkungen ausgleichen können: Wer mobiliätseingeschränkt ist, kann viele Dinge online erledigen und zeitraubende Wege…
-
Handbuch MedienKreativ erschienen
Mona Kheir El Din zum Abschluss des Projekts BuBiTo Das Handbuch MedienKreativ – Praxisempfehlungen für Eltern und pädagogische Fachkräfte in Leichter Sprache und auf Arabisch ist jetzt bestellbar! Wir haben Mona Kheir El Din vom Projektteam der Fachstelle Interkulturelle Bildung und Beratung (FiBB) e. V. und Inklusions-Scout 4 Fragen zum Projektabschluss von BuBiTo gestellt: Nimm!: Die Broschüre ist…
-
Barrierefreiheit im Internet
Viel gelernt: Inklusionscout Rose Jokic und Onlineredakteur Domingos de Oliveira berichten vom Workshop Bilder beschreiben, Texte strukturieren, Webseiten prüfen – rund um die barrierefreie Redaktion gibt es viel zu tun. In unserem Workshop zur Barrierefreiheit am 10.06.2016 haben wir es geschafft, unseren neun redaktionserfahrenen Teilnehmenden in knapp vier Stunden einen Rundumschlag zu diesem Thema zu…
-
Erdbeben und Tennisbälle
„Japan ist toll“. Von Christine Ketzer Unser Projekt Nimm! ging ganz wörtlich „on tour“ und das gleich bis nach Japan. Dr. Christine Ketzer, Geschäftsführerin der LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V. (LAG LM) konnte sich erfolgreich um einen Platz für eine zweiwöchige Studienreise nach Japan im Rahmen des Deutsch-Japanischen Studienprogramms für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe…