Autor: Carola Werning
-
„Wo kommt die Milch her?“
Coaching-Bericht von Selma Brand In den vergangenen Monaten fand das inklusive Medienprojekt „Wo kommt die Milch her“ der Kita Lichtblick in Münster statt. 6 Kinder im Alter von 4 – 6 Jahren machten sich gemeinsam mit zwei Erzieherinnen auf die Suche nach dem Ursprung der Milch. Mit Tablets ausgestattet testeten sie am ersten Tag die…
-
Projektabschluss Nimm!3.0
Am 26.02.2016 fand bei barrierefrei kommunizieren! in Bonn unser traditionelles Projektabschlusstreffen für die Inklusions-Scouts und die Weiterbildungsteilnehmenden des letzten Jahrgangs statt. Hier ließen wir das vergangene Projekt Revue passieren und überlegten uns, wie es im Netzwerk weitergehen kann, wo die Kolleginnen und Kollegen vor Ort Bedarfe und Unterstützungsbedarf haben. Selma Brand stellte spannende Medienprojekte vor,…
-
Die neuen Methodenkarten sind da!
Frisch aus dem Drucker: Unsere fünf neuen Methodenkarten. Sie ergänzen die im letzten Projekt herausgegebene Methodenkartensammlung, die frische Ideen und Anregungen für inklusive Medienprojekte liefern. Auf vielfachem Wunsch gehen unsere neuen Methodenkarten jetzt verstärkt darauf ein, welche Bedürfnisse mit bestimmten Behinderungsarten verbunden sind und was für Anforderungen sie an die Gestaltung eines Medienprojekts stellen.…
-
Inklusion und Gaming
Aktionstag in der OT Ohmstraße – Von Milena Remus In der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Inklusive OT Ohmstraße in Köln-Porz organisierte der Spieleratgeber NRW am 24. Juli ein offenes Spielangebot für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap, bei welchem die aktuellsten Games verschiedener Heimkonsolen gemeinsam ausgetestet und beurteilt wurden. Mit einem Blick auf den Projektverlauf…