Kategorie: Leute & Meinung
-
„Dann wollen wir mal das Bild von uns gerade rücken!“
KAMERA INKLUSIV Sächsische Medienagentur von Menschen mit Behinderung i.G. – Authentisch, klischeefrei und schnörkellos von: Marcel Bärthel, Zwickau (Rollstuhlfahrer); Katrin Böhm, Crimmitschau (Rollstuhlfahrerin); Dietmar Mehnert, Zwickau (blind); Manuela Nestler, Flöha, (sehbehindert); Falk Spindler, Oschatz (Rollstuhlfahrer) Ob in der Zeitung, im Radio oder im Fernsehen: über uns als Menschen mit Behinderung wird oft auf eine Art…
-
Spielen ohne Grenzen
Workshopbericht über Inklusion & Games von Daniel Heinz Können Computerspiele inklusiv sein? Was kann die Medienpädagogik zur Inklusion beitragen? Zu diesen Fragestellungen trafen sich auf dem 4. Regionalen Workshop des Netzwerk Inklusion mit Medien (NIMM!) im Kompetenzzentrum Spieleratgeber NRW Fachleute aus Games-Pädagogik und Inklusion aus den unterschiedlichsten Einrichtungen zu einer praxisorientierten Ideenbörse. Ziel war es…
-
Alle sind ExpertInnen!
Medienkompetenz-Workshops in inklusiven Klassen. Gastbeitrag von Eiko Theermann und Anne-Marie Hesse Der Umgang mit Medien nimmt in der heutigen Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Die Nutzung von sozialen Netzwerken scheint dabei einen großen Teil einzunehmen. Es bietet den jungen Menschen einen erweiterten Kommunikations- und Handlungsraum, sowie die Möglichkeit der…
-
Vielfalt als Stärke der Gesellschaft
Gastbeitrag über vorurteilsbewusste (medien-)pädagogische Arbeit von Mona Kheir El Din Vorurteile sind ständig präsent, jeder hat sie, sie sind alltäglich, auch wenn Integration schon lange und Inklusion kürzlich in aller Munde ist. Damit die Vorurteile nicht Herr über unser Denken und Handeln werden, müssen wir uns unserer Voreingenommenheiten bewusst werden, dann können wir auch gegen…