Das Coaching war ein Angebot für Fachkräfte in NRW, die in der Jugendhilfe tätig sind und inklusive Medienprojekte umsetzen wollten. Das Coaching umfasste den Besuch der Einrichtung mit Beratung zur Realisation inklusiver Jugendmedienprojekte plus telefonische Beratung. Am Besuchstermin erhielten die Fachkräfte eine Einführung in die inklusive Medienarbeit. Diese umfasste fachliche Grundlagen zur Medienarbeit mit heterogenen Zielgruppen, Tipps und Tricks zur Projektkonzeption, hilfreiche Materialien sowie natürlich das Ausprobieren verschiedener technischer Möglichkeiten zur Realisation von Projekten.

„Ich wünsche dir…“
Postkarten-Aktion im Kinder- und Jugendzentrum Neheim / KiJu Neheim. Von Christina Schroeder.
Zum Bericht

Wer ist mein Nächster?
Ein Smartphoneprojekt in 2 x 1,5 Stunden mit Konfirmanden in Herzogenrath. Von Dorothea Schui. Zum Bericht

Der perfekte Schnappschuss
Medienprojekt in der Kindergruppe „Pünktchen und Anton“ der Evangelischen Jugendhilfe in Saerbeck. Von Marlene Horst-Hentschel.
Zum Bericht